Hoffentlich transportversichert…
Aus aktuellem Anlass – Denken Sie an eine Transportversicherung!
Am 25.5.25 ist vor der Küste von Kerala in Südindien die “MSC Elsa” verunglückt. Das mit ca. 600 Containern beladene Schiff bekam aufgrund eines Fehlers im Ballastmanagementsystem bei rauer See Schlagseite und sank einen Tag später. Zum Glück konnten alle 24 Seeleute gerettet werden. Es wird befürchtet, dass der Untergang des Schiffes zu Umweltschäden führen könnte, immerhin waren 13 Gefahrgut-Container an Bord, ebenso 85 Tonnen Diesel und 370 Tonnen Schweröl.
Schiffsunglücke sind übrigens keine seltenen Einzelfälle: In den letzten 10 Jahren gab es nach einer Studie der Allianz-Versicherung über 700 Gesamtausfälle bei größeren Schiffen, davon 60 % Frachtschiffe. Hauptrisiko ist dabei ein Brand an Bord. Nicht alle Schiffe sinken gleich, immer wieder kommt es auch zu Unfällen, bei denen einzelne Container über Bord gehen, so verlor etwa Anfang Juni 25 die “Wan Hai 503” etwa 50 Container infolge eines Brandes an Bord. Nach 2 Wochen gab es immer noch Brandnester auf dem Schiff – es bleibt unklar wann der havarierte Frachter in einen Hafen geschleppt werden kann.
Im Normalfall sind Container und deren Inhalt bei einem derartigen Schiffsunglück nicht automatisch versichert – ohne Transportversicherung droht also ein Totalverlust. Wir empfehlen deshalb immer eine Transportversicherung und arbeiten seit Jahren mit einem renommierten Versicherungsunternehmen zusammen. Fragen Sie uns!
Autsch…. die MSC Elsa am 26.5.25